Der Übergang von der Kindertagesstätte in die Grundschule. Dokumentation der Referate und der Diskussion der Fachkonferenz am 27. und 28.11.1995 in Potsdam.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Potsdam
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 97/897-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Dokumentation gibt die Referate und die sich jeweils anschließende Diskussion der Tagung mit Vertretern aus der Wissenschaft, aus dem Schul- und dem Kita-Bereich wieder. Behandelte Themen sind die Zeitperspektive vorschulischer Bildungsplanung, Lösungsstrategien für die Probleme des Übergangs von der Kindertagesstätte in die Grundschule, die Früherkennung von Lernstörungen im Kindergarten und der Bildungsauftrag der Kindertagesstätte. Drei Vorträge sind Erfahrungsberichte mit Modellversuchen: Zunächst der an fünf Schulen laufende Modellversuch zur Schulreife, bei dem untersucht wird, welche strukturellen und konzeptionellen Veränderungen erforderlich sind, damit alle Kinder ohne Feststellung der Schulfähigkeit in die 1. Klasse aufgenommen werden und mit Erfolg die Schule besuchen können. Der zweite Bericht präsentiert Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung zu einem reformpädagogisch orientierten Einschulungsmodell, das an zwei brandenburgischen Schulen erprobt wird. Ein weiteres Einschulungsmodell, das einer flexiblen kindgemäßen Schuleingangsphase, wurde in der Zeit zwischen 1992- und 1995 in der Gesamtschule mit integrierter Grundschule Neu Zittau praktiziert. Das Referat berichtet von den Ergebnissen. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
135 S.