Altlasten und ihre Auswirkungen auf den Grundstückswert.

Weyers, Gustav
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1382

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Für den Sachverständigen der Wertermittlung von Haus- und Grundbesitz mögen folgende Erkenntnisse von Nutzen sein: Erste Erfahrungen zeigen, dass die Auswirkungen von Altlasten auf den Grundstückswert nur nach genauer Kenntnis des Einzelfalles ermittelt werden können; hier jedoch mit Anspruch auf hinreichende Genauigkeit. Generelle Regeln lassen sich bei der Vielfalt der Beeinträchtigungen nicht aufstellen. Es dürfte aber wohl derzeit richtig sein, zur Festlegung des Beleihungswertes vom normal ermittelten Verkehrswert für das gesamte Objekt einen Wertabschlag vorzunehmen, der zumindest dem für erhöhte Beleihungsrisiken entspricht. Es zeigte sich ferner, dass bei Verkäufen von Objekten in Altlasten-Sanierungsgebieten der Verkehrswert zunächst nur eine (grobe) Orientierungshilfe für die Marktpartner darstellt, ein absolut zu erzielender Grundstückskaufpreis ist er bestimmt nicht. Die Unterschiede zwischen Wert und Preis dürften schon aus psychologischen Gründen bei Wohngrundstücken größer sein als bei Gewerbegrundstücken. Erst in der (fernen) Zukunft könnte es über den Markt zu Preismaßstäben für Grundstücke einer bestimmten "Schadenskategorie" kommen. Auch für den Sachverständigen ist es wünschenswert, dass neue Technologien alsbald zu einer wesentlichen Entschärfung der Altlastenprobleme beitragen. (-y-)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Der Vermessungsingenieur, 38(1987), Nr.6, S.240-249, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen