Grundlagen der kommunalen Entsorgungsplanung. Das Beispiel der Hausmüllabfuhr in der Stadtregion Bremen; Zugleich ersch. bei Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1974.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1974
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 75/1204
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Es wird eine Prognose des Hausmüllaufkommens in Bremen bis 1990 gegeben, wobei nicht nur die Entwicklung der Volumina, sondern auch auf die zu erwartenden Veränderungen der Zusammensetzung, insbesondere des Gewichts-Volumens-Verhältnisses berücksichtigt werden.Die relevanten ökonomischen Planungselemente Leistung und Kosten werden für die Aufgabenbereiche Sammlung und Transport herausgearbeitet und in eine Planung überführt.Die entsorgungsspezifischen Besonderheiten der Abfuhr werden am Begriff der abfuhrtechnischen Leistungserstellung - der Entsorgungsroute - verdeutlicht, wobei vor allem die Wirkungen unterschiedlicher Tourenstrukturen auf die Kapazitätsausnutzung diskutiert werden.Mit Hilfe von Kalkulationsschemata zur Betriebskostenermittlung verschiedener Produktiveinheiten (unterschiedliche Fahrzeuge mit unterschiedlichen Besatzungsgrößen) werden die abfuhrbedingten Entsorgungskosten analysiert; die Organisationsformen, Faktorqualitäten und Faktoreinsatzmodalitäten werden im Hinblick auf Kostenminimierung überprüft.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
In: Hamburg, (1974) XII, 266 Bl., Abb.; Tab.; Lit.; Zus.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Wirtschaftspolitische Studien; 35