Fluchtzuwanderung ganz oben auf der Liste der dringenden politischen Prioritäten.
Springer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2017
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Springer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Heidelkberg
Sprache
ISSN
0043-6275
ZDB-ID
Standort
ZLB: Wi 1 ZB 2239
BBR: Z 85
IFL: I 1068
IRB: Z 939
BBR: Z 85
IFL: I 1068
IRB: Z 939
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Verschiedene repräsentative Erhebungen und methodische Ansätze zeigen, dass gegenwärtig das Thema "Fluchtzuwanderung" ganz weit oben auf der Liste der politischen Themen steht. Gleichzeitig ist die Bedeutung der Kategorie "Gerechtigkeit" zurückgegangen. Offenbar verbinden viele Menschen das Thema Fluchtzuwanderung mit Gerechtigkeitsüberlegungen, d.h. viele empfinden die Aufnahme von Geflüchteten im Vergleich mit ihrer eigenen Situation als ungerecht. Ein kleiner Teil hält es allerdings explizit für ungerecht, wie mit Geflüchteten umgegangen wird, und ein relativ großer Anteil macht sich Sorgen um Ausländerfeindlichkeit in Deutschland.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Wirtschaftsdienst
Ausgabe
Nr. 3
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 192-200