DG - Ostbelgien Leben 2025. Regionales Entwicklungskonzept der deutschsprachigen Gemeinschaft. Band 1 und Band 2.
Zitierfähiger Link:
Datum
2009
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
BE
Erscheinungsort
Eupen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 4-2010/454-1
ZLB: 4-2010/454-2
ZLB: 4-2010/454-2
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
EDOC
EDOC
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Mai 2008 hat die Regierung der Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG) die Erarbeitung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes in Auftrag gegeben. Ziel war es, auf Basis einer strukturierten Diskussion mit allen interessierten Gruppen und Einzelpersonen einen abgestimmten Zukunftsentwurf für die DG zu entwickeln und darzulegen, mit welchen Maßnahmen die Gemeinschaft den aktuellen und zukünftigen Herausforderungen begegnen kann. Zur Vertiefung fanden mit rund 350 Akteuren aus der Region 19 Foren statt. Dabei wurden für folgende Themenbereiche SWOT-Analysen durchgeführt: Räumliche Lage und Gebietsabgrenzung, Bevölkerung und demographische Entwicklung, Kultur und kulturelle Identität, Bildung und Ausbildung, Wirtschaftsstruktur und Beschäftigung, Gesundheit und Soziales, Natur und Umwelt, Strukturverbessernde Maßnahmen (Band 1). Das Regionale Entwicklungskonzept selbst umfasst ein regionales Leitbild und eine regionale Entwicklungsstrategie sowie Empfehlungen zu Maßnahmen in ausgesuchten Handlungsfeldern (Band 2). Zum ersten Mal liegt damit eine über einzelne Sektoren, Fach- und Zuständigkeitsbereiche hinausgehende umfassende Bestandsaufnahme der Situation in der Deutschsprachigen Gemeinschaft vor. Band 3 soll im Frühjahr 2011 erscheinen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
Band 1: 163 S.
Band 2: 91 S.
Band 2: 91 S.