Die Struktur der westdeutschen Ernährungswirtschaft - Erstellung und Auswertung von Input-Output-Tabellen für die Jahre 1970, 1974 und 1978.

Bennett, James G.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1987

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 88/6563

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Mit der zunehmenden Interdependenz der verschiedenen Sektoren der Wirtschaft gerät auch die Ernährungswirtschaft immer stärker unter die Bestimmung durch außeragrarische Einflußfaktoren. Zur Analyse dieses Prozesses wird als wichtiges, aber nicht unumstrittenes Instrument die Input-Output-Rechnung angewandt. Bisheriger Hauptmangel war die fehlende oder veraltete Datengrundlage. In dieser Arbeit erstellt der Autor daher zuächst aufgrund kritisch ausgewählter und analysierter Statistiken Input-Output-Tabellen der für die Ernährungswirtschaft besonders relevanten Agrarmärkte, um sie dann auf ihre Leistungsfähigkeit zu überprüfen. Dabei erzielt der Autor nicht nur ein schärferes Bild vom strukturellen Wandel der Landwirtschaft, sondern auch von der sektoralen Beschäftigungsentwicklung. Im einzelen stellt der Autor fest, daß die gesamtwirtschaftliche Bedeutung der Ernährungswirtschaft im Untersuchungszeitraum ansteigt - bei Zunahme der Bedeutung der tierischen Produktionsbereiche. Importe beeinflussen das Preisniveau. wev/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1987), ca. 190 S., Abb.; Tab.; Lit.(landwirtsch.Diss.; Bonn 1987)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen