Grundlagen für einen Denkmalpflegeplan der Stadt Bonn. Hefte A bis E.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1986
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 87/702-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Dem weitgefaßten Denkmalbegriff folgend, der das Einzeldenkmal in der Kulturlandschaft sieht, wird in den Grundlagen für einen Denkmalpflegeplan versucht, den konzeptionellen Rahmen für die Denkmalpflege in der gesamten Stadt Bonn abzustecken. Größe des Stadtgebietes und Vielfalt der Gesichtspunkte erforderten dabei eine Beschränkung auf wesentliche Entwicklungen und Gebiete und erlaubten ein Eingehen auf Einzelobjekte nur als beispielhafte Veranschaulichung. Dabei wurde angestrebt, weniger im Bewußtsein verankerte Randbereiche der Denkmalpflege deutlicher herauszuarbeiten als nur die bedeutendsten Objekte aufzuzeigen. Dies bezieht sich insbesondere auf die erhaltenswerte Bausubstanz, deren Erfassung das Denkmalschutzgesetz vorsieht. Das machte zunächst eine inhaltliche Auseinandersetzung erforderlich, auf deren Grundlagen eine nach Gebieten aufgeteilte Abgrenzung entwickelt werden konnte. Da mit diesem Denkmalpflegeplan Neuland betreten wird, soll diese Arbeit die Grundlage für weitere Auseinandersetzungen mit diesem Thema bilden. geh/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bonn: (1986), 141 S., Kt.; Abb.; Lit.