Der gebändigte Raum. Bilder und Texte zur Raumnutzung in Deutschland.
Wasmuth
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2010
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Wasmuth
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Tübingen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2010/964
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Deutschland ist ein sehr dicht besiedeltes Land. Statistiken belegen, dass die tägliche Flächeninanspruchnahme durch Siedlungen und Straßen trotz aller gegenteiligen Ziele und Maßnahmen anhält. Bilder Deutschlands, die dies zeigen, teilen sich auf in solche, die offensichtliche Scheußlichkeiten der Inanspruchnahme des Raumes, der Flächeninanspruchnahme zeigen, und in solche, die demgegenüber die vermeintlich unberührt verbliebene Natur oder Romantik des Landes in das beste Licht stellen. Ein dritter, ein realistischer Blick ist selten. Das Buch versucht, vor dem Hintergrund der Tradition solcher Darstellungen Deutschlands bildhaft und analytisch die wirkliche gegenwärtige Flächennutzung darzustellen. Es verbindet die Dokumentarfotografie Jürgen Hohmuths mit Texten zur früheren und heutigen Literatur der Raumnutzung Deutschlands. Der "Raum" Deutschlands stellt sich dar als ein "gebändigter", als Widerspiegelung der Gesellschaft, die ihn nutzt und prägt, die ihm eine tatsächliche, gewollte wie auch oft unbeabsichtigte "Ordnung" gibt, die nicht immer eine wirklich "geordnete" ist. Es sind dies Bilder und Texte im weitesten Sinne über die Gestaltung, die "Bändigung" eines Raumes durch die sie prägende Gesellschaft - über Zeit und Raum.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
210 S.