Wirtschaftsverkehrssysteme in Verdichtungsräumen. Empirische Analysen, Umsetzungsprozesse, Handlungsempfehlungen.

Flämig, Heike
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Hamburg

Sprache

ISSN

1616-0916

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-2005/740-1u.2

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Güter- und Wirtschaftsverkehr ist in den vergangenen Jahrzehnten stark gestiegen, insbesondere das Güterverkehrsaufkommen und der Güterverkehrsaufwand. Auf der Nachfrageseite nach Transport- und Logistikdienstleistungen steht hinter dieser Entwicklung der ökonomisch-technische Strukturwandel. Deregulierung und Liberalisierung auf dem europäischen Verkehrsmarkt haben den Wettbewerb im Transportgewerbe erheblich verschärft, wodurch die Transportkosten insbesondere im Güterverkehr gesunken sind. Die neuen Marktbedingungen beeinflussen die Organisation der Produktionsstrukturen und die daran gebundenen Dienstleistungen. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Ursachen für die Diskrepanz zwischen Anspruch und Realität einer nachhaltigen Gestaltung des Wirtschaftsverkehrssystems zu identifizieren sowie Gestaltungsoptionen und Handlungsempfehlungen für den Planungs- und Umsetzungsprozess abzuleiten. Es werden unter Wirtschaftsverkehr alle ökonomiebasierten Verkehre verstanden (Personenwirtschaftsverkehr, Güterverkehr). Neben einer Bestandsaufnahme umfasst die Untersuchung auch deren Umsetzungsbedingungen, wie zielgerichtete Handlungsempfehlungen und strategische bzw. politisch-planerische Grundsatzentscheidungen vorbereitet werden können. sg/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

XXV, 330, 109 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

ECTL Working Paper; 28

Sammlungen