Jahrbuch Stadterneuerung 1999. Beiträge aus Lehre und Forschung an deutschsprachigen Hochschulen.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1999
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 4733-9.1999
BBR: B 13 412
BBR: B 13 412
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
FO
PL
SW
PL
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Schwerpunkt des Jahrbuches bildet ein Rückblick auf 10 Jahre Stadterneuerung nach der Wiedervereinigung mit einer Skizze des Beginns der städtebaulichen Erneuerung in den neuen Bundesländern, einer Betrachtung des wiedervereinigten Berlins, einem persönlichen Erfahrungsbericht der "Hilfe zur Selbsthilfe" in Dresden und Untersuchungen zur Weiterentwicklung der Großsiedlungen dieser und anderer Städte der ehemaligen DDR. In der Rubrik "Stadterneuerung im Ausland" wird über französische Erfahrungen der Stadterneuerung und soziale und ökonomische Strategien der Reintegration von Großwohnsiedlungen sowie über Erneuerungsmaßnahmen in Hulme (Manchester) berichtet. In einem deutsch-australischen Vergleich wird das Industrieflächenrecycling an zwei Fallbeispielen in Sydney (Pyrmont Peninsula) und Berlin (Stralauer Halbinsel) untersucht und ein Überblick über die Stadterneuerung in Auckland/Neuseeland gegeben. Als "Praxisfelder der Stadterneuerung" sind im Jahrbuch die europäische Dimension der Struktur- und Beschäftigungspolitik für ausgegrenzte Stadtteile, der 10-jährige Planungsprozess zur Revitalisierung eines suboptimal genutzten Gewerbestandortes in Aachen und das Projekt zur Überbauung des Dortmunder Hauptbahnhofs ausgewählt worden. Im Themenfeld "Stadterneuerung in Lehre und Forschung" geht es um den Stellenwert des städtebaulichen Entwurfs bei Projekten zur Stadterneuerung an der RWTH Aachen und um die Debatte um die Neuorganisation des Architektur- und Stadtplanungsstudiums an der TU Hamburg-Harburg. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
378 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Jahrbuch Stadterneuerung; 1999