CIMIC-Faktoren I: Militärische Aspekte.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

2003

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Speyer

ISSN

0179-2318

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2003/1923-1

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Reader bereitet Informationen auf, die für eine zivilmilitärische Zusammenarbeit im Ausland (CIMIC) Bedeutung haben. Vorrangig handelt es sich dabei um Beschreibungen von beteiligten Organisationen, die ergänzt werden durch Beiträge zur Operationstypologie, Verhandlungsführung, Völkerrecht. Der Reader I entwickelt die militärisch-sicherheitspolitischen Aspekte der Operationsführung in Friedensmissionen. Sein erster Teil beginnt mit der Typologie von VN-Militäroperationen. Als zweites werden Aspekte kultureller Sensibilität für kooperative Verhandlungsführung im Ausland zusammengefasst. Wesentliche Elemente der öffentlichen Sicherheitsarchitektur für Europa diskutieren die folgenden drei Beiträge, Den zweiten Teil eröffnen Informationen über Auslandseinsätze der Bundeswehr. Danach werden Grundprinzipien des Führungsvorgangs visualisiert. Abschnitt drei klärt offene völkerrechtliche Fragen, die die Luftschläge der NATO auf Jugoslawien 1999 betreffen. Die abschließenden Beiträge zeichnen die Entstehung des spezifisch deutschen CIMIC-Ansatzes auf. Sie geben einen Überblick über Leistungen in den Einsatzgebieten in Südosteuropa. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

157 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Speyerer Arbeitsheft; 155

Sammlungen