Demokratische Stadtplanung in der Postmoderne.

Selbstverl.
Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Münster

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/2125
BBR: A 12 898
IfL: Z 467 - 15

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
FO

Autor:innen

Zusammenfassung

Tragen die neuen kooperativen Planungsverfahren zu einer Demokratisierung der Stadtplanung bei? Zur Beantwortung dieser Frage werden die Vorstellungen und normativen Bezugspunkte von zwei besonders avancierten neueren planungstheoretischen Ansätzen (von John Forester und von Klaus Selle) analysiert und mit den Ergebnissen empirischer Untersuchungen zur "neuen Planungskultur" in Frankfurt/Main konfrontiert. Ein adäquates Verständnis der Theorie und Praxis, der Funktion neuer Planungsverfahren erfordert eine Analyse der gegenwärtigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, mit der zugleich eine Reflexion der Kriterien einer Kritik an diesen verbunden sein muß. Aus der Perspektive einer "kritischen Postmoderne" können nicht nur die vorhandenen Reformvorstellungen dekonstruiert, sondern auch Kriterien, Hemmnisse und Potentiale für eine weiterreichende Demokratisierung der Planung herausgearbeitet werden. Abschließend werden "Fragmente" zur Planung in der Postmoderne formuliert, die das Ziel einer Demokratisierung nicht aufgibt, aber nur als "paradoxes Ganzes" konstruiert werden kann. difu

Beschreibung

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Seiten

253 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

item.page.dc-relation-ispartofseries

Wahrnehmungsgeographische Studien zur Regionalentwicklung; 15