IBA pa plats. (Die IBA an Ort und Stelle.)

Caldenby, Claes
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1984

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 364

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Es wird der Versuch unternommen, die Internationale Bauausstellung Berlin 1984 einer kritischen Würdigung zu unterziehen und die hervorragenden Elemente kurz vorzustellen. Der Autor unterscheidet 2 Teile der IBA. Der eine, der sich der Stadterneuerung, der Sanierung alter Wohnviertel, der Entkernung von Hinterhofhäusern vornehmlich in Berlin-Kreuzberg widmet. Hier wird der Umbau von 3 Häusern in der Dresdener Straße 12-14 als Beispiel für diesen Teil der IBA vorgestellt. Als Beispiele der IBA-Neu wird der Neubau von H. und I. Baller am Fränkelufer, 5 Mehrfamilienenergiesparhäuser verschiedener Architekten am Lützowufer, O. M. Ungers Mehrfamilienhaus mit 84 WE am Lützowplatz und die Wohnblockbebauung in der Ritterstraße vorgestellt. (hg)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Arkit., 84(1984), Nr.7, S.22-28, Abb., Lit., Lagepl., Grundr., Ans., Schn.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen