Neue Richtlinien des Bundes für Maßnahmen der Trinkwasser-Notversorgung.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: Zs 643-4
BBR: Z 239b
IRB: Z 960
BBR: Z 239b
IRB: Z 960
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Vorsorgemaßnahmen des Bundes zur Deckung des lebensnotwendigen Trinkwasserbedarfs im Sinne von § 1 (3) des Gesetzes über die Sicherstellung von Leistungen auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft für Zwecke der Verteidigung (Wassersicherstellungsgesetz) vom 24.8.1965 erstrecken sich auf 2 unterschiedliche Systeme, nämlich netzunabhängige Trinkwasser-Notbrunnen und Verbundleitungen bzw. -systeme. Der Artikel behandelt das laufende Schwerpunktprogramm "Trinkwasser-Notversorgung aus Brunnen und Quellfassungen" in Verdichtungsräumen, Richtlinien für die Wartung und Unterhaltung dieser Brunnen sowie das neue Arbeitsblatt über Planung und Bau von Verbundanlagen im Rahmen des Wassersicherstellungsgesetzes. bm
Beschreibung
Schlagwörter
Versorgungstechnik, Wasser, Trinkwasser, Notversorgung, Verdichtungsraum, Brunnen, Quellfassung, Wasserverbund, Wartung, Unterhaltung, Wassersicherstellungsgesetz, Richtlinie, Wasserversorgung
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Städte- und Gemeindebund 36(1981)Nr.3, S.67-79, Abb., Tab., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Versorgungstechnik, Wasser, Trinkwasser, Notversorgung, Verdichtungsraum, Brunnen, Quellfassung, Wasserverbund, Wartung, Unterhaltung, Wassersicherstellungsgesetz, Richtlinie, Wasserversorgung