Alliance Contracting - Streitverzicht beim Bauvertrag. Probleme und Lösungsmöglichkeiten zum Streitverzicht beim australischen Alliance Contracting.

Bücker, Marc
Beck
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2007

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Beck

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

München

Sprache

ISSN

1439-6351

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 6672
BBR: Z 558

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Gerichtliche Streitigkeiten bei der Abwicklung von Bauprojekten haben in der Vergangenheit nicht nur in Deutschland erheblich zugenommen, Als eine Reaktion hierauf entstand die Managementmethode Partnering, die neben teambildenden Elementen auch Mechanismen zur Streitvermeidung beinhaltet. Eine besonders weitgehende Form des Partnering stellt das Alliance Contracting dar, dessen australische Ausprägung üblicherweise einen vertraglich vereinbarten Streitverzicht zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer vorsieht. Gehle/Wronna sind unter Hervorhebung der Vorzüge kürzlich darauf eingegangen (BauR 2007, 2). difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Neue Zeitschrift für Baurecht und Vergaberecht

Ausgabe

Nr. 10

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 609-611

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen