Das Praktische an der Theorie.
N. J. Schmid
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
N. J. Schmid
Sprache (Orlis.pc)
AT
Erscheinungsort
Wien
Sprache
ISSN
0004-7805
ZDB-ID
Standort
ZLB: Zs 1807-4
BBR: Z 2384
IRB: Z 384
BBR: Z 2384
IRB: Z 384
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Dem Nobelpreisträger Gunnar Myrdal wird der Satz zugeschrieben, es gäbe nichts Praktischeres als eine ordentliche Theorie. Damit soll der oft konstruierte Gegensatz zwischen Theorie und Praxis ironisch aufgehoben werden -praktisch steht für brauchbar und nützlich. Wie nützlich theoretische Überlegungen für die schrittweise Einführung der Wiener Parkraumbewirtschaftung waren, welche Überzeugungskraft von der Verkehrswissenschaft ausgegengen ist, darum geht es im Weiteren. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Perspektiven
Ausgabe
Nr.1/2
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 36-38