Gesellschaft mit Drogen - Akzeptanz im Wandel. Dokumentationsband zum 6. internationalen Drogenkongress 5. - 7. Oktober 2000 in Berlin.
Verlag für Wissenschaft und Bildung
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2001
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Verlag für Wissenschaft und Bildung
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
VfK: 02/1491
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Der nach 1991 zum zweiten Mal in Berlin stattfindende Kongress hat sich mit der Bestandsaufnahme nach 10 Jahren akzeptierender Drogenhilfe und Drogenpolitik befasst. Trotz vieler drogenpolitischer Veränderungen im Rahmen der Verankerung von Harm-Reduction-Massnahmen konnte der Kongress folgendes Fazit ziehen: Von einer gesellschaftspolitischen Akzeptanz von Drogengebrauchenden und Substanzkonsum als Lebensstil, eigener Entscheidung sind wir nach wie vor weit entfernt. Das Themenspektrum des Kongresses reicht von europäischer Drogenpolitik, der Weiterentwicklung akzeptanz-orientierter Drogenarbeit und Drogenpolitik, der Auseinandersetzung mit den Konzepten "Krankheit", "Abweichung" oder "Lebensstil", der (Re-)Medizinalisierung von Sucht und Drogenhilfe?, Substitutionsbehandlungen in Deutschland, vom Modellprojekt zur heroingestützten Behandlung, Konsumräumen, Drogennotfallprävention, Harm-Reduction-Strategien im Strafvollzug, neue Strategien in der Suchtprävention, Strategien im Umgang mit Genuss und Risiken bis hin zu Modellprojekten im Rahmen europäischer Netzwerke. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
341 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Studien zur qualitativen Drogenforschung und akzeptierenden Drogenarbeit; 31