§ 2 MHG. OLG Hamburg, Rechtsentscheid v. 12.11.1982 - Az. 4 U 174/82.

Lade...
Vorschaubild

Datum

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1039
SEBI: Zs 818-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

RE

Autor:innen

Zusammenfassung

Ein Mieterhöhungsverlangen nach § 2 MHG, welches darauf gestützt wird, dass zu dem obersten Wert des in Betracht kommenden Rasterfeldes des Mietenspiegels ein Zuschlag zu machen ist, weil seit Erhebung der Daten zum Mietenspiegel geraume Zeit verstrichen ist, kann einen entsprechend erhöhten Anspruch gegen den Mieter nicht rechtfertigen. Dies gilt auch für den Fall, dass das Mietobjekt in einem Ballungszentrum liegt, in welchem gesteigerte Nachfrage nach Wohnraum besteht, zwischen dem Abschluss der Datenerhebung zum Mietenspiegel und der Abgabe der Anforderungserklärung nach § 2 MHG ein Zeitraum von über zwei Jahren liegt, der Zuschlag sich an der Mietentwicklung nach dem Bundesmietenindex orientiert, und dieser Zuschlag nicht den überwiegenden Teil des Erhöhungsverlangens ausmacht. -y-

Beschreibung

Schlagwörter

Baurecht, Recht, Wohnung, Mietrecht, Mietvertrag, Wohnraum, Mietpreis, Mieterhöhung, Mietspiegel, Rechtsprechung, Rechtsentscheid, Beschluss, OLG-Urteil

Zeitschrift

Ausgabe

item.page.dc-source

Zeitschrift für Miet- und Raumrecht 36(1983)Nr.4, S.135-139, Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

item.page.dc-subject

Baurecht, Recht, Wohnung, Mietrecht, Mietvertrag, Wohnraum, Mietpreis, Mieterhöhung, Mietspiegel, Rechtsprechung, Rechtsentscheid, Beschluss, OLG-Urteil

Deskriptor(en)

item.page.dc-relation-ispartofseries