Geschwindigkeitsbegrenzung in der Schweiz - Tempo 50 innerorts.

Hehlen, P./Thoma, J.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 561

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

In der Schweiz ist am 1.1.1984 (mit Übergaengsfrist für die Umsignalisierung der neuen Höchstgeschwindigkeit bis zum 30.6.1984) nach vorherigen 2-jährigen Versuchen Tempo 50 innerorts eingeführt worden. Der Beitrag beschreibt die Versuchsergebnisse (Vorher-/Nachhervergleich) in 2 Testgebieten mit Tempo 50 bzw. Tempo 60, und zwar die Versuchsziele und Konzepte, die Untersuchungsmethode sowie die Ergebnisse hinsichtlich Unfallgeschehen, Verhalten und Verkehrstechnik (Geschwindigkeiten, Zeitlücken, Stauhäufigkeit etc.). Insgesamt hat sich gezeigt, dass sich Tempo 50 günstig auf die Unfallzahlen und das Verkehrsgeschehen auswirkt; es hat sich aber auch gezeigt, dass der Einhaltungsgrad schlechter als bei Tempo 60 ist und dass die Unfallentwicklung an Unfallschwerpunkten durch Tempo 50 allein nur z.T. verbessert wird und deshalb durch bauliche und gestalterische Maßnahmen unterstützt werden sollte. (DS)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: ?, 31(1985), Nr. 2, S. 75-80, Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen