Schadstoffminderung im Städtebau. Handlungsrahmen und Planungshilfen. Experimenteller Wohnungs- und Städtebau.

Eberhard, Jost/Heide, Rudolf
Selbstverl.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2002

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Selbstverl.

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

1436-0063

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2002/2136-4
IFL: Z 0073b - 2002,01
DST: R 230/1

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

FO

Zusammenfassung

Die Studie basiert auf Ergebnissen des Modellvorhabens "Städtebauliche Konkretisierung des Klimaschutzprogramms der Stadt Saarbrücken am Beispiel des Neubauprojekts Franzenbrunnen", das im Rahmen des Ressortforschungsprogramms Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt) des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen in den Jahren 1995 bis 1997 durchgeführt wurde. Die Studie setzt sich aus drei Teilbereichen zusammen: Der Teil A enthält den Bericht zum städtebaulichen Handlungsrahmen bei Neubauprojekten, im Teil B sind die Regeln und Planungshilfen für die energiebewusste Bauleitplanung und die Planungshilfe "Neubauprojekte und Schadstoffminderung im Verkehr" ist im Teil C veröffentlicht. Die Dokumentation stellt eine Handreichung für alle Akteure des Städtebaus und der Stadtplanung dar und gibt Anregungen für die Praxis des städtebaulichen Klimaschutzes. kl/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

114 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Werkstatt: Praxis; 1/2002

Sammlungen