Autobahnüberbauung Schlangenbader Straße in Berlin.
Zitierfähiger Link
Lade...
Datum
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: Z 264
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
IRB: Z 36
SEBI: Zs 360-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Kritischer Beitrag über die Planungsgeschichte des Stadtautobahnabzweigs Steglitz und seiner 14-geschossigen Überbauung. Die mit den bisher teuersten Sozialwohnungen Berlins (Kostenmiete DM 28,-) errichtete Autobahnüberbauung entspricht weder im Maßstab und der Höhenentwicklung, noch in den Wohnungsgrundrissen und der städtebaulichen Isolierung den tatsächlichen Erfordernissen der Berliner Wohnsituation. Anhand der Planungs- und Bauentwicklung wird nachgewiesen, dass das als gescheiterter Versuch eines privaten Bauträgers begonnene und durch politische Fehlentscheidungen beendete Bauwerk insgesamt überflüssig war und zudem einen ganzen Stadtbezirk städtebaulich und verkehrlich zerstört. mz
Beschreibung
Schlagwörter
Stadtplanung/Städtebau, Bebauungsplanung, Verkehr, Planungsprozess, Stadtautobahn, Überbauung, Sozialwohnung, Planungsablauf, Verkehrsplanung, Bebauungsplanung, Stadtpolitik, Fehlentscheidung, Kosten, Kritik
Zeitschrift
Ausgabe
item.page.dc-source
Bauwelt 72(1981)Nr.18, S.727-732, Abb., Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
item.page.dc-subject
Stadtplanung/Städtebau, Bebauungsplanung, Verkehr, Planungsprozess, Stadtautobahn, Überbauung, Sozialwohnung, Planungsablauf, Verkehrsplanung, Bebauungsplanung, Stadtpolitik, Fehlentscheidung, Kosten, Kritik