Resilienz - eine zusätzliche Denkfigur für gute Stadtentwicklung.

Jakubowski, Peter
Steiner
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2013

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Steiner

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Stuttgart

Sprache

ISSN

0303-2493

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 155 ZB 6802
BBR: Z 703
IFL: Z 0073

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Resilienz-Denken wird dazu führen, dass wir städtische Entwicklungsmuster besser verstehen lernen und dass neue Handlungsansätze für eine zukunftsfähige Stadtentwicklung entstehen. Unter dem Eindruck neuer Risiken und der Gleichzeitigkeit vielfältiger Veränderungsprozesse gewinnt eine offene Fehlerkultur immer mehr an Bedeutung. Ebenso wird es notwendig sein, Politik und Gesellschaft kompetenter im Umgang mit Risiken und Unsicherheiten zu machen. Für beide Bereiche eignen sich Modellvorhaben in besonderer Weise, da sie reale Akteure mit diesen besonderen Fragen konfrontieren und Lernprozesse in Gang setzen können.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Informationen zur Raumentwicklung

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 371-378

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen