Auswirkungen der Selbsthilfe im Eigenheimbau auf die Bauwirtschaft.

Mezler, Johannes
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1985

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 86/3273-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

"Die Praxis der Selbsthilfe im Eigenheimbau wird im Hinblick auf ihre Auswirkungen auf die unternehmerische Bauwirtschaft kontrovers diskutiert. Rückläufige Bautätigkeit und damit zunehmende Ertrags- und Beschäftigungsprobleme in der Bauwirtschaft verhelfen dieser Diskussion zu besonderer Aktualität." Es wird geprüft, unter welchen Voraussetzungen Entzugs- oder Zusatzeffekte auftreten bzw. ob erstere oder letztere überwiegen, weiterhin, inwieweit sich Selbsthilfe-bedingte Aufträge bzw. Auftragseinbußen auf die Betriebe der Bauwirtschaft je nach Fachzweig unterschiedlich verteilen. Die Untersuchung basiert in erster Linie auf einer Befragung von Bauherren. Im Mittelpunkt stehen Fragen nach dem Stellenwert der Selbsthilfe im Investitionskalkul - evtl. Alternativen zur Selbsthilfe - sowie nach den in Selbsthilfe erbrachten Bauleistungen. fu/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Bonn: (1985), 168 S., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe "Bau- und Wohnforschung"; 04.111

Sammlungen