Kommunalpolitik und -verwaltung in Frankreich. Das "lokale System" Frankreichs.
Birkhäuser
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1996
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Birkhäuser
Sprache (Orlis.pc)
CH
Erscheinungsort
Basel
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 96/217
BBR: A 12 818
DST: Fa 200-20-/101
BBR: A 12 818
DST: Fa 200-20-/101
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
Autor:innen
Zusammenfassung
Frankreich kennt keine "lokale Regierung" wie etwa die kommunale Selbstverwaltung in Deutschland, und kein Lehrbuch im Bereich "Verfassungsrecht und politische Institutionen". Erst mit soziologischen Untersuchungen Mitte der siebziger Jahre entdeckte man die Realität eines "lokalen politisch-administrativen Systems". Die aus dem Französischen zum erstenmal ins Deutsche übersetzte Studie gilt in Frankreich als "klassische" Darstellung der subnationalen Politik. Er zieht darin eine Bilanz der Dezentralisierung der Jahre 1982/83, in der die Zuständigkeiten der Regionen, Departements, Städte und Gemeinden in Frankreich neu bestimmt wurde. Sein Werk vermittelt einen Einblick in das Geflecht regionaler und lokaler Akteure, in die Institutionen, Machtbeziehungen und die soziale Integration der "Verwaltungsobjekte". goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
117 S.
Zitierform
Stichwörter
Serie/Report Nr.
Stadtforschung aktuell; 57