Natursteinwerke im Osten Deutschlands - eine Retrospektive.

Hortenbach, Rolf/Schellenberg, Falk
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 632

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die Steinbruchindustrie in den neuen Bundesländern konzentriert sich fast ausschließlich auf das südliche Drittel des Gebiets, das vorrangig Lagerstätten mit den Gesteinsarten Quarzporphyr, Grauwacke, Andesit, Diabas und Granit umfaßt. Von besonderer Bedeutung für die Natursteinindustrie sind die Abbaugebiete Flechtinger Höhenzug, Nordsächsischer Eruptivkomplex und Oberlausitz. Nach einer geologischen Übersicht über das östliche Deutschland werden anhand einer naturräumlichen Gliederung die einzelnen Abbaugebiete aufgezeigt und deren natürliche Standortbedingungen zusammenfassend dargestellt. (mz)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Die Naturstein-Industrie 27(1991), Nr.8, S.48-50, 55, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen