Bürgerpräsenz im Rahmen von Planungsprozessen. Gedanken zu einem zukunftsweisenden Thema.

Grammatikopoulou, Eleni
Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2015

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Vereinigung für Stadt-, Regional- und Landesplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Berlin

Sprache

ISSN

0936-9465

ZDB-ID

Standort

ZLB: Kws 104 ZB 6841
IFL: Z 582
BBR: Z 592
IRB: Z 1795

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Kein Planungsprozess kann durchgeführt werden, ohne dass Bürger davon berührt werden. Dass die Bürger an Planungsvorgängen von Anfang an mitwirken können, ist jedoch immer noch die Ausnahme. Diese Mitwirkung ist Gegenstand des Beitrags, der sich primär auf öffentliche Planungsprozesse in demokratischen Ländern bzw. Gesellschaften und darin auf die Raumplanung beziehen. Methodisch sind die Überlegungen aber so anzustellen, dass sie im Prinzip auf alle Planungsprozesse angewendet werden können, da allgemein die Aufgabe von Planung darin besteht, die Lösung von Problemen zu bewirken. Die Bürger spielen in der Thematik "Planung" eine grundlegende und zugleich vielfältige Rolle - und die demokratische Gesellschaft verlangt nach einem breiten Zugang.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Planerin

Ausgabe

Nr. 2

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 43-44

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen