Flotte Schreiben vom Amt. Eine Stilfibel.

Heymann
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2004

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Heymann

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/3170

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Behörden- und Verwaltungspost in einfacher, klarer Sprache - geht das? Zehn Regeln sorgen dafür, dass aus oftmals unverständlichem Amtsdeutsch einfach lesbare Briefe werden. Entstanden ist das Buch aus einer Initiative des Kreises Harburg in Niedersachsen. Dort hatte Landrat Axel Gedaschko den Medienberater Peter Berger engagiert, um für die Behördenmitarbeiter Kurse in verständlichem Behördendeutsch zu konzipieren. Die Ergebnisse dieser Veranstaltungen fasst das Buch zusammen, das inzwischen unter dem Namen Stilfibel durch die Presse gegangen ist. Jeder der zehn aufgestellten Regeln ist ein Kapitel gewidmet. Werden die Vorschläge konsequent umgesetzt, bringt das doppelten Nutzen: Zufriedene Bürger und weniger Erklärungsbedarf seitens der Behörde. Die Kapitel werden durch Übungen ergänzt und durch Praxisbeispiele vertieft. Die Stilfibel verrät auch, wie Politiker und hohe Beamte korrekt angeschrieben und gegrüßt werden. Ein Abschnitt widmet sich den Normen für Briefe. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

VIII, 104 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen