Abbau von Steinen und Erden. Deponie von Materialien. Planungsmethodische und planungsrechtliche Möglichkeiten der Kantone und Gemeinden.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1988
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 91/3159-4
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
S
FO
BE
FO
BE
Autor:innen
Zusammenfassung
Bei der Rohstoffsicherung, insbesondere dem Abbau von Steinen und Erden, sowie bei der geordneten Deponie von gewöhnlichen Abfällen und Füllmaterialien treten häufig Nutzungskonflikte auf. Der Band zeigt die in der Schweiz vorhandenen Rahmenbedingungen, konzeptionelle und planungsrechtliche Verfahren sowie die aktuelle kantonale, regionale und kommunale Planungs- und Bewilligungspraxis. Die wichtigsten Grundlagen der Untersuchung stellen dabei Gespräche mit den zuständigen kantonalen Amtsstellen, das Studium von Rekurs- und Gerichtsfällen sowie eine Literaturanalyse zum Problemkreis dar. cp/difu
item.page.description
Schlagwörter
Befragung , Abbau , Steine-Erden , Deponie , Bodennutzung , Behörde , Kanton , Gemeinde , Bewilligungsverfahren , Rechtsprechung , Planungsmethode , Gesetzgebung , Verwaltung , Methode , Raumplanung , Recht , Planungsrecht
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Bern: (1988), 90 S., Kt.; Abb.; Lit.
Seiten
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Befragung , Abbau , Steine-Erden , Deponie , Bodennutzung , Behörde , Kanton , Gemeinde , Bewilligungsverfahren , Rechtsprechung , Planungsmethode , Gesetzgebung , Verwaltung , Methode , Raumplanung , Recht , Planungsrecht
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Materialien zur Raumplanung