Das Kernkraftwerk Gösgen-Däniken.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1976

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SI Z 71 SIZA 1

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Kernkraftwerk Gösgen ist das erste große Kernkraftwerk der Schweiz. Mit einer Leistung von 970 MW verfügt es annähernd über die gleiche Kapazität wie die drei übrigen in der Schweiz in Betrieb befindlichen Kernkraftwerke zusammen. Der Standort befindet sich etwa in der Mitte zwischen den Städten Olten und Aarau am Ufer der Aare. Für die Gestaltung der Bauwerke waren neben sicherheitstechnischen und betrieblichen Überlegungen auch solche des Natur- und Heimatschutzes maßgebend. Die äußere Gestalt und das Aussehen der Gebäude waren durch die sicherheits- und bautechnischen Anforderungen bei Kernkraftwerken weitgehend vorbestimmt, wobei das auffallendste Bauwerk der Anlage der 150 m hohe Kühlturm ist.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: d.Bayer.Staatsminist. f.Landesentwickl. u.Umweltfragen, München 63 (1976), 4, S. 255-257

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen