Aktuelle Bewertung der Kraft-Wärme-Kopplung. Ökologische und ökonomische Wirkung eines mittelfrsitigen Ausbuas der Kraft-Wärme-Kopplung zur Nah-/Fernwärmeversorgung in Deutschland.

Traube, Klaus/Schulz, Wolfgang
Lang
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2001

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Lang

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Frankfurt/Main

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 2004/1256

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Schneidet die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) aus ökonomischer und ökologischer Sicht immer noch besser ab als die getrennte Erzeugung von Strom und Wärme? Welche Effekte sind von einem Zubau der KWK zu erwarten? Es wird ein Spektrum an häufig vorkommenden Anwendungsbeispielen betrachtet und mit den relevanten Alternativen verglichen. Die wirtschaftliche Analyse erfolgt aus volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Sicht. Im Rahmen der ökologischen Betrachtungen werden Primärenergieaufwendungen und CO2-Emissionen der Alternativen verglichen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

129 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Kommunalwirtschaftliche Forschung und Praxis; 3

Sammlungen