Öffentliches Dienstrecht im Wandel. Festschrift für Walther Fürst, Präsident des Bundesvewaltungsgerichts a.D. zum 90. Geburtstag am 10. Februar 2002.
E. Schmidt
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2002
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
E. Schmidt
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2002/1312
DST: H 20/183
DST: H 20/183
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
In der Festschrift ehren namhafte Autoren aus Wissenschaft und Praxis in ihren Beiträgen eine Persönlichkeit, die sich auf dem Rechtsfeld "Öffentlicher Dienst" verdient gemacht hat. Vielfältig sind die angesprochenen Themen zum geltenden Recht, die auch kritisch hinterfragt werden (z.B. Kontrolle von genehmigungsfreien Nebentätigkeiten). Auf strukturelle Veränderungen wird an verschiedenen Stellen eingegangen (so u.a. auf die Teilzeitbeschäftigung im Wandel). Beiträge zum neuesten Recht werden behandelt (z.B. die Reversibilität des Bundesdisziplinarrechts). Rechtspolitisch wird zu laufenden Gesetzesvorhaben Stellung genommen (wie z.B. zum "Professor auf zeit" und zu Fragen der Annäherung der Beamtenversorgung an die Rentenversicherung). Ein besonderes Anliegen der Schrift ist es, an die Grundrechtsstellung des Beamten in der Werteordnung zu erinnern, so an den Ehrenschutz im Beamtenrecht oder an die unantastbare Würde des Menschen auch im Dienstrecht. Beigegeben ist dieser Sammlung von 26 Fachbeiträgen eine eingehende Darstellung des beruflichen Werdegangs des Jubilars und seine vollständige Bibliographie. difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
479 S.