Eine neue Strategie zur Erzwingung von Wettbewerb im ÖPNV? EU-Kommission verlangt Anwendung der Dienstleistungskoordinierungsrichtlinie auf Nahverkehrsverträge.

Recker, Engelbert
Alba
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2005

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Alba

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Düsseldorf

Sprache

ISSN

0722-8287

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 3393
BBR: Z 529
IRB: Z 1525
TIB: ZO 1831

Dokumenttyp (zusätzl.)

Zusammenfassung

Die EU-Kommission vertritt die Auffassung, dass Verkehrsverträge gemäß der Dienstleistungskoordinierungsrichtlinie ausgeschrieben werden müssen: Die Anwendung der Verordnung 1191/69 komme nicht in Betracht, da es sich um eine vertragliche Vereinbarung und nicht um eine hoheitliche Inanspruchnahme der Verkehrsunternehmen handelt. Aber auch wenn die Verordnung 1191 gelten würde, muss ein Aufruf zum Wettbewerb der Beauftragung vorausgehen. Setzt sich die Kommission mit dieser Auffassung durch, steht auch die nach dem Altmark-Trans-Urteil des EuGH mögliche marktorientierte Direktvergabe von Verkehrsdienstleistungen aus Wettbewerbsgründen vor dem Aus. difu
Under an Art.226 proceeding against Germany, the Commission expressed the opinion that public transport contracts have to be tendered in accordance with the coordination directive of procedures for the award of public service contracts. According to the Commission, regulation 1191/69 is not applicable, as the agreement has a contractual rather than a publicly imposed charge character. Even if the regulation is applicable, according to the treaty a call for tenders has to be made. If the Commission succeeds with its opinion the market oriented imposition of a charge, allowed under the Court of Justice's Altmark Trans judgement (C-280/00), will not be possible anymore without a call for tender. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Der Nahverkehr

Ausgabe

Nr. 4

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 20-22

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen