Trinkwasserqualität und Gewässerschutz. Trinkwasserverordnung - Gewässerschutzkonzepte - Spurenstoffe. 27. Trinkwasserkolloquium am 21. Februar 2013.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2013
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Stuttgart
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 256/180
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
KO
SW
SW
Autor:innen
Zusammenfassung
Aus dem Inhalt: Was ist neu an der Trinkwasserverordnung?; Novellierung der Trinkwasserverordnung - Bewertung der Änderungen und erste Erfahrungen aus der Sicht einer Überwachungsbehörde; Bewertung der Änderungen und erste Erfahrungen aus der Sicht eines Wasserversorgungsunternehmens; Aktuelle Herausforderungen für den Gewässerschutz in Baden-Württemberg; Risikomanagement für Wasserschutzgebiete; Auswirkungen/Folgen des Klimawandels auf die Trinkwasserversorgung aus dem Bodensee; Die Bewertung von Spurenstoffen und deren Metaboliten aus regulatorischer Sicht, Kommunikation Spurenstoffe wie viel ist eigentlich ein Nanogramm? Trinkwasserrelevante organische Spurenstoffe; Einsatz teilbeladener Wasserwerkskohlen zur Spurenstoffentfernung bei der Abwasserbehandlung.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
133, XXXI S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft; 213