Produktion und Lebensverhältnisse auf dem Land.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: Zs 3052-Sonderh.2

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

SW

Autor:innen

Zusammenfassung

Die vorliegenden Beiträge beschäftigen sich zum einen mit der Entwicklung einer Agrartheorie für die Bundesrepublik Deutschland, wobei die Monopolisierungsprozesse in den der Landwirtschaft vor-und nachgelagerten Bereichen und die aktuelle agrartheoretische Diskussion in Frankreich besondere Beachtung finden, zum anderen mit der staatlichen Agrarpolitik sowie der Agrarfrage in ihrer europäischen und ihrer internationalen Dimension. Der Zahl der Beiträge nach, liegt der Schwerpunkt dieses Heftes jedoch in der Behandlung der Lebensverhältnisse der landwirtschaftlichen Bevölkerung. Einer allgemeinen Einführung in den sozialen und ökonomischen Strukturwandel auf dem Land folgen hierzu drei Beiträge, die sich jeweils mit einer bestimmten Gruppe der landwirtschaftlichen Bevölkerung beschäftigen, den Bauern und ihrer sozialen Lage, den Bäuerinnen im landwirtschaftlichen Kleinbetrieb und den Landarbeitern, sowie ein Beitrag, der mit der Beschreibung des ehemaligen Kleinbauerndorfes Remsfeld diesen Themenkomplex abschließt. ri/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Opladen: Westdeutscher Verlag (1979), 305 S., Abb.; Tab.; Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Leviathan; Sonderh. 2

Sammlungen