Die Councils of Governments als Form interkommunaler Zusammenarbeit in den Stadtregionen der Vereinigten Staaten von Amerika.

Maurus, Gerhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1973

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 75/1179

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

DI

Zusammenfassung

Die Krise der Städte ist in Wahrheit eine Krise der städtischen Regionen.Die juristischen und politischen Grenzen sind nicht mehr geeignet, die Funktionen der ständig wachsenden Städte zu beschreiben.Probleme im Bereich der Luftverschmutzung, der Wasserversorgung, des Verkehrs u. a. teilen die Städte mit den Gemeinden.Diese tatsächliche und wirtschaftlich soziale Einheit ist als Metropolitan Area statistisch erfaßt.Die in der Studie aufgezeigten städtischen Probleme in den USA sind denen in europäischen Staaten vergleichbar.Seit wenigen Jahren sind die Councils of Government (COG) als eine Organisationsform zur Lösung der Probleme städtischer Ballungszentren in den USA in das Bewußtsein der amerikanischen Öffentlichkeit getreten.Der überragende Zweck dieser COGs ist es, die Zusammenarbeit unter den einzelnen Gebietskörperschaften über die Grenzen juristischer Zuständigkeiten hinaus zu stärken, um zu einer Lösung der gemeinsamen Probleme zu gelangen, zu der die einzelne Gemeinde nicht in der Lage ist. Wegen ihrer möglichen Bedeutung für europäische Verhältnisse ist es vorrangiges Ziel der Studie, die Aufgaben und Befugnisse und die Probleme der COGs darzustellen.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Erlangen: Hogl (1973) XX, 248 S., Lit.(jur.Diss.; Würzburg 1974)

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen