Fodgaengertrafik.

Herrstedt, L.
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1982

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

DS 28689

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

In einer umfassenden Literaturstudie über Eigenschaften, Forschungsresultate und plantechnische Lösungen für den Fußgängerverkehr wird versucht die grundsätzlichen Voraussetzungen dieser großen Gruppe von Verkehrsteilnehmern klarzulegen. Die klassischen deutschen Arbeiten von D. Oeding und H. Schubert sowie die des Amerikaners J. J. Fruin von vor etwa 15 Jahren waren an den Messwerten von Fußgängerströmen orientiert, setzen einen "durchschnittlichen Fußgänger" voraus und gaben Daten für die grundsätzliche Gestaltung von Fußgängerverkehrsanlagen, welche noch heute die Ausführung dieser Anlagen bestimmen. Untersucht werden neuere Arbeiten zur Fußgängerproblematik, welche u.a. auf die große Streuung des Fußgängerkollektivs im Hinblik auf Alter und folgendes Reaktionsvermögen auf verschiedene technische Anordnungen Rücksicht nehmen. DS

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Dan.Vetj.(1981)Nr.3, S.53-60, Abb., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen