Ursachen und Auswirkungen räumlicher Mobilität. Eine empirische Untersuchung der Bevölkerungsbewegung innerhalb und über die Grenzen der bayrischen Planungsregion Donaus-Wald.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1978
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
ZZ
Erscheinungsort
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: 78/3635
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit werden das Wanderungsverhalten und die Wanderungsströme innerhalb bzw. über die Grenzen der bayrischen Planungsregion Donau-Wald untersucht. Im ersten Teil werden allgemeine Bemerkungen zu einer Theorie der Wanderung gemacht. Eine solche Wanderungstheorie müßte neben ökonomischen und geographischen auch demographische, soziologische und sozialpsychologische Faktoren berücksichtigen. Im Mittelpunkt des zweiten Teils steht die Darstellung der Ergebnisse einer Befragung in ausgewählten Gemeinden der Region, deren Stichhaltigkeit auf aggregatdatenanalytischer Ebene untermauert wird. Der dritte Teil versucht eine Vorausschätzung der zukünftigen Entwicklung der Wanderungsströme dieser Region auf der Basis von zwei Prognoseverfahren.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Regensburg: (1978), IV, 401 S., Tab.; Lit.