Rechtliche Steuerungsoptionen des Siedlungsflächenverbrauchs. Eine vergleichende Untersuchung zur regionalplanerischen Praxis.

Bovet, Jana
Informationskreis für Raumplanung
Keine Vorschau verfügbar

Datum

2009

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Informationskreis für Raumplanung

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Dortmund

Sprache

ISSN

0176-7534

ZDB-ID

Standort

ZLB: 4-Zs 2751
BBR: Z 447
IFL: Z 598
IRB: Z 1108

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Der Beitrag befasst sich mit der Frage, welche Einflussmöglichkeiten Raumordnungsinstrumente und -festlegungen bieten, um das kommunale Flächenausweisungsverhalten zu lenken und wie sie steuerungswirksam ausgestaltet werden könnten. Er möchte aufzeigen, wie sich eine starke oder schwache Steuerung durch eine gesetzliche Formulierung oder eine konsequente Umsetzung erzielen lässt. Die im Rahmen eines REFINA-Projekts vorgenommene Untersuchung von vier Modellregionen (Regierungsbezirk Düsseldorf, Region Hannover, Mittelhessen und Südwestthüringen) zeigt, dass die landesgesetzlichen Instrumentensets nur in wenigen Fällen eine ausdrückliche Flächensteuerung fordern, sondern die Entscheidung darüber bei der Planaufstellung fällt.

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Raumplanung

Ausgabe

Nr. 142

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

S. 16-20

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Sammlungen