Beschäftigungsperspektiven von Treuhandunternehmen. Umfrage 4/1991.

Wahse, Jürgen/Dahms, Vera/Fitzner, Sibylle/Mittelbach, Hans/Schaefer, Reinhard
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1991

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 92/450

Dokumenttyp (zusätzl.)

S

Zusammenfassung

Im Rahmen einer Vereinbarung zwischen der Treuhandanstalt und der Bundesanstalt für Arbeit Nürnberg wurde im April 1991 das Berliner Institut für Wirtschaftswissenschaften beauftragt, im Mai 1991 alle Treuhandunternehmen über ihre Beschäftigungsperspektiven zu befragen. Mit dieser Befragung konnte etwa ein Drittel aller Erwerbstätigen Ostdeutschlands erfaßt werden. Es handelt sich dabei vor allem um Unternehmen der Industrie, also um den Problembereich der ostdeutschen Wirtschaft, in dem der Beschäftigtenabbau sich in besonderen Dimensionen vollziehen muß. Wie sich zukünftige Privatisierungen auf die Beschäftigungsperspektiven auswirken werden, können die Vorausschätzungen naturgemäß nicht mit ausreichender Sicherheit widerspiegeln. Die Erwerber privatisierter Unternehmen haben der Treuhandanstalt Zusagen über Investitionen und Beschäftigung gegeben. Im Rahmen der dreijährigen Obhut für privatisierte Treuhandunternehmen werden im Herbst 1991 die vermutlich positiveren Beschäftigungsperspektiven dieser Unternehmen zusätzlich durch das Institut für Wirtschaftswissenschaften Berlin erhoben, um zu einem vollständigeren Bild zu gelangen. difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Nürnberg: (1991), 184 S.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Beiträge zur Arbeitsmarkt- und Berufsforschung; 152

Sammlungen