Industriegiganten als romantisches Ambiente. Denkmalschützer diskutieren in Saarbrücken über den Erhalt alter Produktionsanlagen.

Zeuch, Ulrike
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1990

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: S 6229

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Die grundsätzliche Frage, was mit Industriebrachen anzufangen ist, wird in diesem Zeitungsartikel aufgeworfen. Als Beispiele dienen die Burbacher Hütte in Saarbrücken und die Überreste des Bergbaus im Harz. Die Forderung, einen Gesamtkatalog aller technischen Denkmale in der BRD und der DDR aufzustellen, wird als nicht realisierbar erkannt. Doch wäre es mit Hilfe eines solchen Katalogs leichter, aus der Fülle der Industriedenkmale die geeignete Auswahl zu treffen. Die Diskussion der Denkmalschützer in Saarbrücken über den Erhalt alter Produktionsanlagen führte zu keinem schlüssigen Konzept. (ur)

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Frankfurter Allgemeine Zeitung (1990), Nr.159, S.30, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen