(Unveränderte Prinzipien. Abaji, Nigeria.) Principles unchanged. Abaji, Nigeria.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1983

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

IRB: Z 1106

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Abaji ist als neue Stadt für 150.000 Einwohner geplant. Sie ist als Satellitenstadt der neuen Hauptstadt Abuja vorgesehen. Anders als in den europäischen neuen Städten wurde hier angestrebt, den zukünftigen Bewohnern einen großen Spielraum für die Gestaltung ihrer Häuser einzuräumen. Es wurde lediglich auf der Basis eines Gesamtkonzepts ein Infrastrukturnetz für das Ver- und Entsorgungssystem sowie für den Transport geplant. Das Raster dieses Netzes beträgt 300 mal 150 m. Jede Rastereinheit ist in 8 Blöcke eingeteilt. Jeder Block reicht für 4-16 Wohneinheiten. Innerhalb dieses Rahmens steht es den Bewohnern frei, ihre Häuser zu erstellen. Dieses Konzept kann gleichzeitig als ein Ordnungsprinzip für spontane Siedlungen rund um die großen Städte angesehen werden. na

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

The architects' journal, London 176(1982)Nr.27, S.54-57, Abb.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen