Regionale Marktchancen für Produkte des ökologischen Landbaus. Dargestellt am Fallbeispiel Klostergut Scheyern und Großraum Pfaffenhofen an der Ilm.
Shaker
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2000
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Shaker
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Aachen
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2000/3840
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
DI
Autor:innen
Zusammenfassung
Es werden die Marktchancen von Öko-Produkten in einer einzelbetrieblichen Untersuchung und einer regionalen Marktanalyse erfasst. Im Rahmen des Projektes des Klosterguts Scheyern wurden Absatzmöglichkeiten der Produkte des Teilbetriebs "Ökologischer Landbau" untersucht. Den Einstieg in die marktanalytischen Untersuchungen innerhalb der Umgebung Scheyerns bilden die Auswertung der Flächenbefragungen nichtlandwirtschaftlicher Bevölkerung, wo zum einen die Nachfrage nach Öko-Produkten ermittelt und zum anderen die Präferenz der Verbraucher für Produkte aus drei verschiedenen Erzeugungsweisen erfasst werden. Bei der Erhebung aller sich in der Region befindenden Öko-Landwirte geben die Themen Betriebsstruktur, agrarsoziologische Aspekte einer ökologischen Landbewirtschaftung und Vermarktung der Öko-Produkte einen umfassenden Einblick in die Situation des Ökologischen Landbaus. Mit einigen der in der Befragung genannten Marktpartnern -Verarbeitungsbetriebe und Vermarktungseinrichtungen - wurden Expertengespräche geführt. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
XIII, 291 S., Anh.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
FAM-Bericht; 41