Die Durchsetzbarkeit des Rechts auf Kenntnis der eigenen Abstammung aus der Sicht des Kindes. Eine Analyse des geltenden Rechts und Vorschläge für eine künftige Rechtsgestaltung.
Duncker & Humblot
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1995
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Duncker & Humblot
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Berlin
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
SEBI: nv
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
RE
Autor:innen
Zusammenfassung
Mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 31. Januar 1989 wurde das Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung verfassungsrechtlich anerkannt. Die Studie versucht zu ermitteln, welche Folgerungen in allen Bereichen des Kindschaftsrechts aus der Anerkennung dieses Rechts zu ziehen und welche gesetzlichen Neuregelungen zu empfehlen sind.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
421 S.
Zitierform
Freie Schlagworte
Stichwörter
Deskriptor(en)
Serie/Report Nr.
Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft; 93