Modellstellenpläne für Landkreise in den neuen Bundesländern.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1993

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Köln

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 93/4465-4

Dokumenttyp (zusätzl.)

GU
S

Autor:innen

Zusammenfassung

Das Gutachten soll dazu beitragen, für die durch die Gebietsreform neu gebildeten Landkreise in den Ländern Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen eine zugleich schlanke und leistungsfähige Verwaltungsstruktur zu entwickeln. Das Gutachten enthält Empfehlungen zur Bildung von Ämtern und sonstigen den Aufgabenvollzug tragenden Organisationseinheiten sowie zur Gliederung dieser Organisationseinheiten in Sachgebiete und Stellen. Es ist ein Modell für örtlich zu entwickelnde Stellenpläne. Für die in westdeutschen Kreisen üblicherweise mit Beamten besetzten Leitungsstellen wurden Empfehlungen zur Stellenbewertung erarbeitet. Der Modellstellenplan abstrahiert von örtlichen Besonderheiten und ist daher kein schematisch in die örtliche Situation übertragbares Muster. Er ist eine Orientierungshilfe, der jedoch im Hinblick auf die ausführliche Diskussion mit sehr vielen Mitarbeitern aus zahlreichen Landkreisen der neuen Bundesländer ein großes Gewicht zukommt. Die Fachämter sollten daher verpflichtet werden, von ihnen für erforderlich gehaltene Abweichungen von dem Modell unter Berücksichtigung der Leitgedanken des Gutachtens zu begründen. difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

256 S.

Zitierform

Stichwörter

Serie/Report Nr.

KGSt-Gutachten

Sammlungen