EG-Regionalpolitik.Wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt in der Europäischen Gemeinschaft.
R.Krämer
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
1992
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
R.Krämer
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Hamburg
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
BBR: A 11 833
ZLB: 93/3270
ZLB: 93/3270
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Im Rahmen der fortschreitenden europäischen Integrationsprozesse drängen die strukturschwachen Regionen der Gemeinschaft auf eine Ausweitung der EG-Fördermittel und auf die Einführung neuer Förderinstrumente. Daneben steht die EG-Regionalpolitik auch durch die 1993 anstehende Überprüfung der letzten Reform der Strukturfonds zur Diskussion. Vor diesem Hintergrund geht der Verf. zum einen der Frage nach, ob die EG-Regionalpolitik in ihrer jetzigen Form einen Beitrag zum Abbau der regionalen Disparitäten in der Gemeinschaft leisten kann. Die kritische Bewertung der gegenwärtigen EG-Regionalpolitik setzt dabei an dem Verfahren der Fördergebietsselektion an. Auch werden Defizite in der Ausgestaltung des Fördersystems und Mängel in der Umsetzung gesehen. Darauf aufbauend und unter Berücksichtigung neuer regionalpolitischer Herausforderungen durch die Vollendung des EG-Binnenmarktes und der Öffnung Mittel- und Osteuropas, wird zum anderen der Frage nachgegangen, wie die EG-Regionalpolitik ausgestaltet werden müßte, um einen besseren Beitrag zum Abbau der regionalen Disparitäten in der Gemeinschaft leisten zu können. - Scha.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
135 S.