Systematik der Biotoptopen- und Nutzungstypenkartierung (Kartieranleitung). Standard-Biotypen und Nutzungstypen für die CIR-Luftbild-gestützte Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung für die Bundesrepublik Deutschland.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1995

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

DE

Erscheinungsort

Bonn

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

ZLB: 96/56

Dokumenttyp (zusätzl.)

S
PL

Autor:innen

Zusammenfassung

Die genaue Kenntnis der qualitativen und quantitativen Ausprägung der Oberflächengestalt der Landschft ist für die Umsetzung der Naturschutzgesetze von ausschlaggebender Bedeutung. Die in den Bundesländern durchgeführte selektive Biotopkartierung wird erweitert durch eine flächendeckende Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung, die durch die Auswertung von Color-Infrarot-Luftbildern wesentlich unterstützt wird. Die im Band erarbeitete Kartieranleitung legt Regeln und Richtlinien zur Interpretation, zur Auswertung undzur Umsetzung in planungsrelevante Information - auch in Geo- Informationssystemen - dar. Mit dieser "Systematik der Biotoptypen- und Nutzungstypenkartierung" haben die Fachbehörden für Naturschutz die Grundlage für eine bundesweit vergleichbare Erfassung und kartographische Darstellung erarbeitet, die eine notwendige Transparenz von Planungen herstellt und Effizienzkontrollen gestattet. Eine Kompatibilität zu ATKIS und STABIS ist gewährleistet. goj/difu

item.page.description

Schlagwörter

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Seiten

153 S.

Zitierform

Freie Schlagworte

Stichwörter

Serie/Report Nr.

Schriftenreihe für Landschaftspflege und Naturschutz; 45

Sammlungen