Die Verkehrsleistungen der deutschen Verkehrsflughäfen im Jahre 1973; Textband, Tabellenband.

Keine Vorschau verfügbar

Datum

1974

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 74/4284

Dokumenttyp (zusätzl.)

ST

Autor:innen

Zusammenfassung

Mit Hilfe umfangreicher Übersichten und Auswertungen wird eine Analyse der Verkehrsentwicklung auf den deutschen Verkehrsflughäfen, den österreichischen und schweizerischen Mitgliedsflughäfen sowie den Regionalen Verkehrsflughäfen und Verkehrslandeplätzen der ADV (Arbeitsgemeinschaft deutscher Verkehrsflughäfen) gegeben. Die Jahresstatistik soll einen Vergleich der Flughäfen im nationalen und internationalen Luftverkehr sowie die Schätzung der voraussichtlichen Entwicklung ermöglichen. Der Luftverkehr in der BRD stand 1973 unter dem Eindruck der Go-Slow-Aktionen des Flugsicherungspersonals sowie der Auswirkungen des Berlin-Abkommens von 1972. Durch die Reduzierung des Flugplans verminderten sich die Flugzeugbewegungen um 8,6Prozent, die Zahl der Fluggäste um 6,5Prozent. Im Luftfrachtverkehr zeichnete sich jedoch mit einer Wachstumsrate von 8,8Prozent eine weiterhin positive Entwicklung ab.

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

In: Stuttgart, (1974) insges. 93, XII Bl., Tab.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

Sammlungen