Interkommunale Kooperationen für eine funktionierende kommunale GIS.
Chmielorz
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2019
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Chmielorz
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Wiesbaden
Sprache
ISSN
1616-0991
ZDB-ID
Standort
ZLB: Kws 155 ZB 6780
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
Autor:innen
Zusammenfassung
Geodateninfrastrukturen sind im Landkreis Cham angekommen. Das Interkommunale GIS des Landkreises ist hierbei eine funktionierende, kommunale Geodateninfrastruktur für Verwaltung, Bürger und Wirtschaft. Gerade externe Nutzer profitieren von aktuellen Digitalisierungs-Angeboten, wie geographischen Bürger-Services, Planungen zum Breitbandausbau im Eigenbetrieb, digitalem Siedlungsmanagement und OpenData. Die Umsetzung dieser Angebote erfolgt stets mithilfe modernster GIS-Standard-Technologien und ist daher grundsätzlich auf andere Verwaltungen übertragbar. Der Beitrag soll andere Landkreise inspirieren und die vielfältigen Potentiale interkommunaler GIS-Ansätze aufzeigen.
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Flächenmanagement und Bodenordnung : fub ; Zeitschrift für Liegenschaftswesen, Planung und Vermessung
Ausgabe
Nr. 5
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
S. 226-232