Rahmenkonzept zur Entwicklung und zum Schutz des Biosphärenreservats Vessertal-Thüringer Wald. UNESCO-Modellregion für Nachhaltige Entwicklung im Mittleren Thüringer Wald.
Zitierfähiger Link:
Keine Vorschau verfügbar
Datum
2006
item.page.journal-title
item.page.journal-issn
item.page.volume-title
Herausgeber
Sprache (Orlis.pc)
DE
Erscheinungsort
Schmiedefeld/Rennsteig
Sprache
ISSN
ZDB-ID
Standort
ZLB: 2008/972+CDROM
Dokumenttyp
Dokumenttyp (zusätzl.)
PL
Autor:innen
Zusammenfassung
Die Veröffentlichung beginnt mit einer Vorstellung des Biosphärenreservats Vessertal-Thüringer Wald als Teil des Weltnetzes der insgesamt 507 Biosphärenreservate der UNESCO und der Vorstellung des Leitbildes. Danach werden für jedes Themenfeld des Leitbildes Ziele formuliert und die bisherige Entwicklung zusammengefasst: Ziele zur Verwirklichung der Entwicklungsfunktion in Forst- und Landwirtschaft, Wirtschaft, Tourismus, Siedlung/Bevölkerung und Energie, Ziele zur Verwirklichung der Schutzfunktion (Kulturlandschaft, Boden, Wasser, Klima, Arten und Lebensräume), Ziele zur Verwirklichung der Forschungs- und Bildungsfunktion (Forschung/Umweltbildung). Analog der Darstellung der Ziele erfolgt die Darstellung der zur Umsetzung vorgeschlagenen Maßnahmen. Adressen, Ansprechpartner, Quellen, ein Glossar und eine CD-ROM mit dem Grundlagenband zum Rahmenkonzept, einer Bibliographie zum Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald und weiteren Dokumenten und Materialien ergänzen die Veröffentlichung. goj/difu
item.page.description
Schlagwörter
Zeitschrift
Ausgabe
Erscheinungsvermerk/Umfang
Seiten
134 S., 1 CD-ROM