Technical change and human skill - Art lost in a sea of science.

Fores, Michael
Keine Vorschau verfügbar

Datum

1979

item.page.journal-title

item.page.journal-issn

item.page.volume-title

Herausgeber

Sprache (Orlis.pc)

ZZ

Erscheinungsort

Sprache

ISSN

ZDB-ID

Standort

SEBI: 79/6568-4

Dokumenttyp

Dokumenttyp (zusätzl.)

Autor:innen

Zusammenfassung

Bestrebungen, die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit auf der Grundlage einer modernen Technologie zu stärken, haben faktisch zu einer verringerten Leistungsfähigkeit geführt. Die Einzelschritte in diesem Prozeß waren 1. Eine irrige Auffassung von ,,Technologie'' auf Englisch, auf der die staatliche Politik in vielen Ländern aufgebaut wurde. 2. Die Fehldeutung des Technologietransfers mit der Betonung der Übertragung formalen Wissens. 3. Die Auffassung, technischer Wandel und Innovation seien vor allem wissenschaftlichem Fortschritt zuzuschreiben und geschähen in dramatischen Sprüngen. 4. Die Vernachlässigung der Geschicklichkeit, die entsprechende Betonung von Wissen, und die sich hieraus ergebende Entmutigung technischen Bastelns als Grundlage jeder Verbesserung. Als Basis für Maßnahmen zur Stärkung technischen Wandels, zur Erhöhung des Wohlstandes und der Beschäftigung an sinnvollen Arbeitsplätzen werden nach Darstellung dieses Sachverhaltes anders geartete Auffassungen vorgeschlagen. ri/difu

item.page.description

Zeitschrift

Ausgabe

Erscheinungsvermerk/Umfang

Berlin: Selbstverlag (1979), 85 S., Lit.

Seiten

Zitierform

Freie Schlagworte

Deskriptor(en)

Serie/Report Nr.

discussion papers; 79-88

Sammlungen